Der Artikel wird zum Warenkorb hinzugefügt.

Wer kennt das nicht – müde oder sogar erschöpft nach einem schwierigen Arbeitstag oder einer starken physischen Belastung zu sein. Die „normale Müdigkeit„ ist keine Krankheit, auch kein Symptom. Sie kann sogar angenehm sein und lässt sich oftmals durch Ruhe beheben. Solche Müdigkeit ist eher ein Schutzmechanismus, um uns vor Überanstrengung zu schützen, und kündigt Krankheitsprozesse unterschiedlichster Art an. Sie ist oft das erste Zeichen dafür, dass etwas im Körper oder in der psychischen Verfassung nicht stimmt, dass der Körper Ruhe und Pausen braucht oder ihm etwas fehlt.
Doch Müdigkeit ist durch Veränderungen der Lebensweise und des Tagesablaufs schrittweise behandelbar. Der tiefe Gesundheitsschlaf bei einer Erkältung oder Grippe unterstützt den Organismus. Auch ein kurzes Nickerchen zwischendurch kann gegen Müdigkeit helfen. Ausserdem hilft es, sich mehr körperlich zu bewegen, Stress abzubauen, regelmässig zu entspannen und bestehende Grunderkrankungen nachhaltig zu behandeln. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 1,5 Liter pro Tag) und eine ausgewogene Ernährung tragen auch wesentlich dazu bei, sich neue Kräfte zu schaffen.
Trifft die extreme Müdigkeit nach anstrengenden oder auch nur normalen Aktivitäten ein, wobei sogar Ruhepausen und Schlaf nichts verbessern können, spricht man von einer chronischen Müdigkeit oder sogar Burn-Out-Syndrom. Diese Zustände erschweren selbst einfache Alltagstätigkeiten zunehmend und können Symptome zahlreicher körperlicher und seelischer Erkrankungen sein.
Dazu kommen noch weitere Beschwerden wie Schlafstörungen, Hals- oder Muskelschmerzen vor. Hält dies mindestens sechs Monate lang an, ohne sich durch eine bekannte körperliche oder psychische Ursache erklären zu lassen, gilt es als ein chronisches Erschöpfungssyndrom.
In diesem Fall ist es auch ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Für die Diagnose des chronischen Erschöpfungssyndroms muss die Schwere der Symptome zu einer beträchtlichen Verminderung des Aktivitätisniveaus des Erkrankten führen, gemessen am subjektiven früheren Aktivitätsniveau.
Die Diagnose chronisches Erschöpfungssyndrom ist zu stellen, wenn das Aktivitätsniveau im Durchschnitt 50 % oder weniger beträgt.
Quelle: wikipedia.orgSind Sie immer müde, versuchen Sie zu testen, ob ihre Müdigkeit nach einer kalten Dusche morgens oder nach einem kurzen Mittagsschlaf verschwindet.
Der Artikel wird zum Warenkorb hinzugefügt.
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Nicht retournierbare Artikel sind aufgrund hygienischer, rechtlicher oder logistischer Gegebenheiten von der Retournierung ausgeschlossen. Insbesondere aber nicht abschliessend sind dies:
Weitere Informationen finden Sie in unseren Retoureinformationen.
Profitieren Sie jetzt von kostenloser Lieferung mit Prime
Schluss mit Versandkosten für ein ganzes Jahr mit einer Prime Mitgliedschaft. Jede Bestellung erfolgt versandkostenfrei und mit Schweizer Post Priority - bequeme Zustellung innerhalb eines Werktages.
Durch Einkäufe und andere Aktivitäten im Shop wie Artikelbewertungen, Feedbacks, Bestellungen, aber auch Umsatz erhalten Sie Auszeichnungen.
Alle Auszeichnungen heben Ihren Kundenstatus von Bronze bis Platinum und bringen Sie näher an Privilegien und Sonderkonditionen, zu welchen Sie im Shop einkaufen können.
In der Wunschliste stellen Sie sich ganz einfach Ihre Lieblingsprodukte zusammen, welche Sie mit einem Klick auf das Herzsymbol auf jeder Produktseite der Wunschliste hinzufügen können. Die Wunschliste selber verwalten Sie in Ihrem Kundenkonto.